Falls Sie das Medium Décopatch noch nicht kennen, so sollten Sie das dringend nachholen. Was ist Décopatch?
Décopatch ist eine Marke aus Frankreich und basiert auf der Technik Decoupage. Dabei werden aus Papier kleine Teile ausgeschnitten oder gerissen und auf Oberflächen aufgeklebt. Manchen dürften diese von der Serviettentechnik her kennen. Im Unterschied zu Decoupage arbeitet man bei Décopatch jedoch mit dünnerem, speziell für diesen Zweck entwickelten Papier, das sich wunderbar an die zu beklebende Form anpasst und ausserdem sehr reissfest ist.
- Décopatch Papier Pfau grünCHF1.85
- Décopatch Papier CamouflageCHF1.85
- Décopatch Papier PfauCHF1.85
Décopatch hat eine grosse Produktpalette. Als Basis zu allem eine Vielzahl an farbigen und gemusterten dünnen Papieren, Pappemachefiguren zum Bekleben (Tierfiguren, Boxen, “Vasen”, etc.), Klebstoff und Lack, Pinsel, Dekorationen, usw. Wir sind sehr begeistert von der Produktpalette, bisher scheint der Trend aber noch ziemlich unbekannt zu sein, obwohl er viele Möglichkeiten bietet.
Gerne möchte ich daher auf die Produkte und ihre Einsatzgebiete eingehen.



Nicht obligatorisch aber möglich ist die Grundierung der zu beklebenden Objekte, z.B. mit Deckweiss. Prinzipiell tut es jede weisse Acrylfarbe, es ist jedoch nicht jede gleich deckend.
Ihrer Fantasie sind übrigens keine Grenzen gesetzt, welche Objekte das sein können. Entweder lassen Sie sich inspirieren an der Vielzahl der Pappemachefiguren in unserem Sortiment oder nehmen einen Haushaltsgegenstand, den Sie gerne aufmotzen würden.
- Acrylfarbe weiss deckendCHF4.20
- Pappemache Figur Vase eckigCHF4.50
- Décopatch Pappemache Figur Schildkröte kleinCHF4.20
Danach werden aus einem oder mehreren Papieren nach Belieben unterschiedlich oder gleich grosse Stücke ausgeschnitten oder gerissen. Es spielt prinzipiell keine Rolle. Aus Erfahrung kann ich jedoch sagen, dass wild gemusterte Papiere einen besseren Effekt haben, wenn man mit kleinen Stücken arbeitet. Bei einfachen, grossen Symbolen eignet es sich hingegen entsprechend besser, wenn man mit grossen Stücken arbeitet. So kommen die Motive besser zur Geltung.
Jedoch denke ich, dass vieles mit der Übung kommt. Und Décopatch ist so ein wunderbares Medium, ich behaupte, dass jeder damit klarkommt und es immer schöne Ergebnisse gibt.
Standardmässig werden die Papierstücke mit dem Klebstofflack im grünen Behälter aufgeleimt. Ist der Leim getrocknet, glänzt die Oberfläche bereits wunderbar. Es ist jedoch als Abschluss möglich, einen der drei Lacke, die Décopatch ebenfalls im Sortiment hat, aufzutragen, sodass es einen matten oder glänzenden Abschluss gibt und das Endprodukt noch besser geschützt ist. Mit Rubbel”tattoos”, Glitzersteinen und Konturfarben ist es möglich, seiner Bastelei einen besonderen Abschluss zu geben. Es gibt so viele Möglichkeiten.
- Aussenlack, 180 gCHF18.90
- ultragloss Lack, 180 gCHF15.50
- Satinlack aquapro, 90 gCHF10.50
- PatchlinerCHF3.90
- DP Klebstofflack satiniert 70gCHF4.70
Untenstehend sehen Sie ein wunderschönes Gemälde, an dessen Rahmen ursprünglich der Zahn der Zeit genagt hat. Es war zudem auch ein wenig altbacken. Mein Vater hat aber dessen Schönheit gesehen und kurzerhand passende Décopatch Papiere zusammengetragen, die die Farben des Bildes betonen, ja sogar hervorheben und dem Rahmen neues Leben einhauchen würden. Ich persönlich finde es unglaublich, wie anders das Bild wirkt und habe noch mehr Freude an den Möglichkeiten von Décopatch.

Falls Sie inspiriert sind, kann ich Ihnen empfehlen, sich durch unser Décopatch Sortiment zu “wühlen”. Falls Sie ausserdem Fragen haben, wenden Sie sich ungeniert an uns.
Liebe Grüsse
Natalie vom Croggle Team
Bin unglaublig erfreut super